window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-7Y9T6XKNV6');
Smile Trio – Mozambican Dance Workshops2025-07-28T16:47:16+02:00

 Smile Trio – Mozambican Dance Workshops & Swing Party
19. September 2025

We’re very excited to welcome the Smile Trio back to Augsburg! Join us to learn traditional Mozambican dances. You don’t wanna miss this very special opportunity!

Timetable

18:30 – 19:00 Doors Open

19:00 – 20:00 Xigubo (1h)

20:00 – 20:15 Break

20:15 – 21:15 Mulelendjane (1h)

21:00 – 24:00 Swing Dance Party for Lindy Hop, Balboa, Shag, …

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Anmeldung

Die Workshop-Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis – Pay what you can!
Die beiden Workshops sind separat belegbar. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Mozambican Dance Workshop (Xigubo) with Smile TrioFr, 19.09.2025 19:00kostenfrei
Mozambican Dance Workshop (Xigubo & Mulelendjane) with Smile TrioFr, 19.09.2025 19:00kostenfrei
Mozambican Dance Workshop (Mulelendjane) with Smile TrioFr, 19.09.2025 20:15kostenfrei

Xigubo (60 min)

warrior dance traditionally practiced by the Zulu-descended communities of southern Mozambique—especially in Gaza and Maputo provinces—as well as in parts of South Africa and Eswatini. The name comes from the low drumbeat “gu‑bo… gu‑bo” with the Ronga prefix “xi”
Originated as a physical and spiritual preparation for combat: warriors performed Xigubo before battle and after victories as a show of strength and unity.
Brought back to Mozambique by migrant mine workers from Matutuíne and Bela‑Vista who labored in South African mines, adapting the cadence to local style.
Distinct mark of resistance during colonial times, symbolizing courage and territorial defense, rather than part of modern liberation struggles.

Mulelendjane (60 min)

Mulelendjane is a traditional Mozambican dance, typical of the Chopi and Tsonga communities, especially in the southern regions of the country. It is performed during celebrations and festivities, featuring joyful movements of the hips and feet, usually accompanied by singing and drumming. The dance represents the people’s joy, culture, and identity.

About their workshops: 

The purpose of our workshops is to share our experiences about Mozambican dance, music, traditional music instruments, languages and the history of the people through dance. We also explore different kind of Mozambican dance concepts, from ceremonial dances, festive and dances of resistance. Since the arrival of swingdances in Mozambique we have been researching about African influences into Afro-American dances, and see how we can contribute for better community and bring spirit and the values of dance to all dance lovers. We teach dance and percussion for adults, children, and everyone that is curious about dance, music and learning about African culture. Most of our classes are done with live music and singing.

About the Smile Trio

Elias Manhiça and Augusto Manhiça

Elias and Augusto are also known as “Gêmeos Manhiça” (the Manhiça Twins). They were born in a culturally rich family and started their first cultural group already in 2003 called “Crianças da Paz”(Children of Peace) where music, song and dance were inseparable. They soon joined the dance company Wuchene and later created Hodi Maputo Afro Swing where Elias now is a musician and general coordinator of Mozambique Afro Swing Exchange and Augusto the musical director. They are also the band leaders of Banda Hodi which is known for its growing popularity in Mozambique. During their career they have performed in Sweden, China, South Africa, Belgium, Denmark, Ivory Coast, France, Germany, The Netherlands, and Brazil at Festival Folclórico de Passo Fundo and New York at the Frankie 100 celebrations.

They have attended some of the biggest dance and music festivals such as Herrang Dance Camp, Burning Swing, Gentse Feesten, Life Ful Festival Stockholm kultur Festival, Macau International Parede, Lusofony Macau Festival, Mother City Hop, Shangay World Expo and many others.

Eugênio Macuvel

Eugênio has been a choreographer since the age of 14 and the Artistic Director of Hodi Maputo Afro Swing since the start of the company in 2014. Dancing and singing was a natural part of Eugenio’s childhood and he was fast to develop his skills. He started “Crianças da Paz” (Children of Peace) together with the Manhiça twins at the age of 12 and became the young choreographer of Wuchene at the age of 14. During his time as choreographer he has trained many of the members of Hodi Maputo Afro Swing when they wer e part of “Wuchene Junior” that he initiated to create future dancers. He has through the years put together choreographies with up to 50 dancers on stage, been part of produ cing many artistic pieces on major stages and has performed and choreographed in different parts of the world such as South Africa, Sweden, China, Belgium, Denmark, Ivory Coast , France, Germany, The Netherlands and Brazil. As a dancer and dance teacher, Eugeni o had the honor of participating in major dance festivals around the world and collaborated with great dance figures such as: Fredrik Dalberg, Chester A. Whitmore, Remy Kouakou Kouame, Marie N’diaye, Valerie Salstrom, Angela Andrew, Lisa Josefsson, Mickey Davidson, Felix Berghall and many others.

Häufig gestellte Fragen…

Wo kann ich parken?2021-09-06T14:54:01+02:00

Grundsätzlich empfehlen wir, dass du die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt. Wenn du doch mit dem Auto kommst, dann kannst du ganz bequem im Parkhaus des Helio parken. Am Sonntag kann man für 1,50 Euro ganztags im Parkhaus im Bleigässchen in der Innenstadt parken. Von dort aus läufst du 10 Minuten fast nur geradeaus und bist bei uns im Studio.

Kostenlos kann man auch auf dem „Park & Ride“-Platz auf dem Plärrergelände parken. Von dort sind es mit der Straßenbahn nur 10 Minuten (Kurzstrecke) oder zu Fuß 15 bis 20 Minuten bis zum Studio.

Einen guten Überblick gibt folgende Website: https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/verkehr/parken

Parkhäuser in der Umgebung

Im Folgenden findet ihr eine Liste der umliegenden Parkhäuser in der direkten Umgebung. Tipp: vorab checken z.B. bei parkopedia.de; manche Parkhäuser bieten auch Sondertarife am Abend an. Bitte bei Events eventuelle Schließzeiten der Parkhäuser beachten. Alle Angaben ohne Gewähr, Stand 05.09.2021.

Park One im Helio Viktoriastraße 3, ab 2€/h. Abendtarif und Rabatt bei Einkauf im Helio, weitere Infos https://www.park-one.com/standorte/augsburg/helio/
Parkplatz Sparda Bank Prinzregentenstraße 25, ab 0,50 cent/20 Min
Parkhaus Bohus Center (bei Post) Halderstraße 29, ab 3€/2h
BPA Bahnhof Parkhaus Betriebs GmbH Haupbahnhof Halderstraße 29a ab 3,20/2h
Salewa Parkhaus Bahnhofstraße 29 ab 3,60€/2h
Parkhaus Contipark (bei Sparkasse) Halderstraße 3-9 ab 4€/2h

ÖPNV
Direkt am Hauptbahnhof kommen neben den Zügen der DB und BRB auch die Straßenbahn 3 und viele Busse an (s. Liste unten, Stand 05.09.2021, alle Angaben ohne Gewähr). Weitere Informationen unter https://www.avv-augsburg.de/fahrtauskunft/fahrgastinfo/wichtige-haltestellen

Bussteig A
AVV-Regionalbuslinie 700 (Bobingen, Schwabmünchen)
Nachtbuslinie 596 (Diedorf, Horgau, Dinkelscherben)

Bussteig B
AVV-Regionalbuslinie 305 (Rehling, Aindling)
Nachtbuslinie 694 (Gessertshausen, Langenneufnach, Mickhausen)

Bussteig C
AVV-Regionalbuslinie 600 (Gessertshausen, Krumbach)

Bussteig D
AVV-Regionalbuslinie 740 (Königsbrunn)

Bussteig G
Stadtbuslinie 32 (Richtung Zoo/Botanischer Garten)
Stadtbuslinie 43 (Richtung Anna-Hintermayr-Stift)
Stadtbuslinie 44 (Richtung Hammerschmiede)

Bussteig L
AVV-Regionalbuslinien 210, 211, 212 (Stätzling, Wulfertshausen, Derching, Friedberg)
AVV-Regionalbuslinie 225 (Affing, Inchenhofen, Mainbach)
Stadtbuslinie 23 (Richtung Firnhaberau)
Stadtbuslinie 32 (Richtung Uniklinik BKH)
Stadtbuslinie 43 (Richtung Diakonissenhaus)

Bussteig M
Stadtbuslinie 22 (Richtung Firnhaberau über City-Galerie/VHS)
Straßenbahnsteig P
Straßenbahnlinie 3 (Richtung Stadtbergen)
Straßenbahnlinie 4 (Richtung Oberhausen Nord P+R)
Straßenbahnlinie 6 (Richtung Friedberg West P+R)

Bussteig O
AVV-Regionalbuslinie 500, 501 (Neusäß, Aystetten, Welden)
Straßenbahnsteig R
Straßenbahnlinie 3 (Richtung Haunstetten West P+R)

Bussteig S
AVV-Regionalbuslinie 420 (Achsheim)
AVV-Regionalbuslinie 601 (Diedorf, Anhausen, Gessertshausen)
Bussteig zum Ausstieg
AVV-Regionalbuslinien 210, 211, 212, 225

Bahngleise 1 – 9
Fern- und Regionalbahnverkehr

Gibt es Umkleiden?2024-03-05T09:20:06+01:00

Leider haben wir im Moment keine Umkleiden.

Du kannst dich im Damen- oder Herren-Bad ganz bequem vor Ort umziehen.

Gibt es eine Garderobe?2024-01-26T11:25:01+01:00

Ja, im Eingangsbereich haben wir eine großen Garderobenbereich. Dort kannst du deine Jacke aufhängen und auch deine Schuhe wechseln und abstellen.

Wie kann ich euch erreichen?2021-08-16T09:42:58+02:00

Am Besten schreib uns eine Mail an [email protected] oder hinterlasse uns eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter: 0170 5223290. Wenn wir in einem Gespräch oder gerade unterwegs sind, kann es sein, dass wir dich erst am nächsten Werktag zurückrufen.

Vor Ort sind wir zu unseren Unterrichtsstunden für euch da bzw. im Stundenwechseln für Fragen. Für persönliche Beratungsgespräche vereinbare am Besten einen Termin. Dann können wir uns Zeit nehmen und Fragen klären. Eine Erstanmeldung ist zu all unseren Kursen und Workshops nur per Online-Formular auf der entsprechenden Kursseite möglich. Klicke dazu beim gewünschten Kurs auf “Buchung” und gib deine Daten ein. Du bekommst von uns eine Teilnahmebestätigung und wir sehen uns im Kurs. Dann bist du in unserem System hinterlegt und wir können dich benachrichtigen, sollte eine Stunde kurzfristig ausfallen. Prüfe daher regelmäßig dein Postfach – nicht dass eine Nachricht untergeht oder im Spam-Ordner landet.

Wie finde ich in den Hep Cat Club?2024-05-22T15:59:22+02:00

Der Eingang zu unserem Studio liegt direkt an Gleis 1 und ist nicht über das Helio möglich.

Einfach zwischen Subway und dem asiatischen Restaurant rechts Richtung Gleis 1 laufen und die letzte oder vorletzte Türe auf der rechten Seite nehmen. Ihr seht unser Logo an der Türe und Tanzvideos auf dem Bildschirm laufen.

Bleibe mit uns in Verbindung und erhalte die aktuellsten Informationen zu Kursen, Workshops und Parties.

Nach oben