Vintage Swing
Als Vintage Swing bezeichnen wir alle Tänze vor 1965. Sowohl Solo wie Paartanz bieten wir bei uns an:
- Wilder Charleston der goldenen 1920iger
- “Solo-Basistanz” Vintage Jazz, der u.a. Vorfahre von Hip Hop, Modern Dance und Elektro Swing ist
- Swingiger Lindy Hop zu Big Band Musik der 1930-1950iger
- Sportlicher Collegiate Shag zu fröhlichem Swing und Dixieland Musik
- Boogie Woogie auf flottere Rock’n’Roll-Musik
- Eleganter Balboa, den “Tango der Swingtänze”, auf schnellen (Gypsy-)Swing
Lindy Hop
Lindy Hop ist der Klassiker unter den Swingtänzen und für Tanzneulinge der perfekte Start. Du brauchst keinen Tanzpartner* oder Vorkenntnisse. Getanzt wird zu klassischem Swing über Rock‘n‘Roll bis zu modernem ElectroSwing. Der Level 1 Kurs geht über 2 Monate – mit je einem Thema pro Monat. Danach steigst du in Level 2 und je nach Können in die folgenden Level auf.
Die entsprechenden Einstiegstermine können in der Buchung ausgewählt werden.
Du hast noch Fragen? Dann schau mal bei unseren FAQs vorbei.
Level 1: Einsteigerangebote
Für Lindy Hop gibt es folgende wöchentliche Einsteiger-Kurse:
Lindy Hop Einsteiger | Montag, 18:20 | 99 € | |
Lindy Hop Einsteiger | Sonntag, 17:30 | 99 € | |
Lindy Hop Einsteiger | Mittwoch, 20:30 | 99 € |
Für Lindy Hop gibt es folgende 8-stündige Einsteiger-Wochenenden:
Lindy Hop Einsteiger Wochenende (8h) | Sa, 11.11.2023 10:30 | 99 € |
Level 2: Aufsteiger
Für Lindy Hop 2 gibt es folgende wöchentliche Kurse:
Lindy Hop 2 | Sonntag, 18:40 | |
Lindy Hop 2 | Montag, 19:25 | |
Lindy Hop 2 | Mittwoch, 20:30 |
Für Lindy Hop 2 gibt es folgende 4-stündige Kompaktkurse an Wochenenden oder Feiertagen:
Lindy Hop 2 Kompaktkurs (4h) - Sep/Okt | Sa, 07.10.2023 10:30 | 49 € | |
Lindy Hop 2 Kompaktkurs (4h) - Nov/Dez | Sa, 09.12.2023 10:30 | 49 € |
Level 3: Mittelstufe
Lindy Hop 3 | Sonntag, 19:50 | |
Lindy Hop 3 | Montag, 20:30 | |
Lindy Hop 3 | Dienstag, 19:25 | |
Lindy Hop 3 | Mittwoch, 19:25 |
Level 4: Mittelstufe-Fortgeschritten
Lindy Hop 4 | Mittwoch, 19:25 |
Workshops
Lindy Hop Einsteiger Wochenende (8h) | Sa, 11.11.2023 10:30 | 99 € |
Lindy Hop 2 Kompaktkurs (4h) - Sep/Okt | Sa, 07.10.2023 10:30 | 49 € | |
Lindy Hop 2 Kompaktkurs (4h) - Nov/Dez | Sa, 09.12.2023 10:30 | 49 € |
Afro Swing & Mozambican Dance Workshop with Smile Trio | Fr, 13.10.2023 19:00 | kostenfrei | |
Lindy Hop Trainingslager | Sa, 13.01.2024 10:30 | 119 € |
Levelstruktur
Level 1: Einsteiger
Du hast keine oder nur sehr wenige Vorkenntnisse in Lindy Hop. Im Einsteigerkurs lernst du die Grundlagen mit den wichtigsten Grundfiguren in zwei unabhängigen Monatsblöcken (6-&8-Count, sowie Lindy-Charleston). Du bleibst mindestens 2 Monate im Einsteigerkurs. Ein Einstieg ist monatlich möglich.
Tanzpartner und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Level 2: Aufsteiger
Du kennst die wichtigsten Grundfiguren und einige Variationen. Wir feilen an Tanztechnik, lernen coole Figuren und sorgen dafür, dass du selbstbewusst und sicher auf jeder Party tanzen kannst. In Level 2 bleibst du zwischen 6 und 12 Monaten. Alle 4 Wochen widmen wir uns einem neuen Thema. Jeder Themenblock baut auf den Basics von Level 1 auf, sodass du jeden Monat einsteigen kannst. Unsere sechs Level 2 Blöcke: Swing Out Technik, Hand to Hand Charleston Variations, 6-Count Moves & Turns, Swing Out Variations, Tandem Charleston, Mix the Basics & Tempo!
Level 3: Mittelstufe
Du tanzt mindestens 1 – 2 Jahre regelmäßig Lindy Hop und hast bei internationalen Workshops mitgemacht, z.B. XmaSwing oder auswärtigen Workshops. Drei Swing-Outs + ein Circle in Dauerschleife sind für dich kein Problem. Du kannst zu schneller Musik mühelos und mit jedem Partner tanzen. In Level 3 lernen wir technisch anspruchsvolle Figuren und arbeiten an Stil und Rhythmus. Elementare Grundlagen in anderen Swing-Tänzen wie Vintage Jazz, Balboa, Boogie Woogie oder West Coast Swing sind wünschenswert. Ab Level 3 gibt es kein festgelegtes Kursprogramm mehr.
Level 4: Mittelstufe-Fortgeschritten
Jetzt geht es ans Eingemachte! Du besuchst seit mindestens 3-4 Jahren regelmäßig Kurse, Parties und Festivals, hast den Vintage Jazz Level 1 Kurs abgeschlossen und hast die Aufnahmeprüfung für Level 4 erfolgreich bestanden. Die andere Rolle solltest du mindestens auf Level 2 Niveau tanzen können. Spontan reagieren und improvisieren kannst du auf jede Geschwindigkeit. Wenn der Shim Sham läuft, stürzt du mit auf die Tanzfläche. Neben viel Technik heißt es hier vor allem Back to the Basics. Wir arbeiten an der Qualität deiner Bewegungen und Partner-Interaktionen. Falls sich dieser Kurs für dich eignet, werden die Trainer auf dich zukommen.
Balboa
Heute gilt er mit seiner filigranen Fußarbeit und der meist geschlossenen Tanzhaltung als Tango unter den Swing-Tänzen. Ideal für volle Tanzflächen und schnelle (Gypsy-) Swing-Musik! Benannt ist dieser Swing-Tanz nach der Halbinsel in Newport Beach, Kalifornien, weil er in den vollen Tanzsälen dort entstand. Balboa erfreute sich in den 30er Jahren großer Beliebtheit.
Level 1: Einsteigerangebote
Wöchentliche Kurse
Leider bieten wir aktuell keine entsprechenden Kurse an.
Workshops
ab Level 2: Mittelstufe – Fortgeschritten
Wöchentliche Kurse
Balboa Praktika | Dienstag, 20:30 | |
Balboa 2 - Basics | Dienstag, 18:20 |
Workshops
Boogie Woogie
Beim Boogie Woogie denkt jeder sofort an fliegende Petticoats, Rock’n’Roll Musik und die Hits von Elvis Presley. Der Nachfolger des Lindy Hop verbreitet sich hauptsächlich in Europa, wo ihn die amerkanischen Besatzer hin mitbrachen. Er wird zu fetziger Musik der 50er bis 60er Jahr getanzt. Flinke Füße und vertanzte Musikalität machen diesen Tanz aus. Boogie Woogie kann schnell und ausladend sein – mit ihm lässt sich aber auch hervorragend über die Tanzfläche „schwofen”.
Level 1: Einsteigerangebote
Boogie Woogie Einsteigerkurs | Mo, 16.10.2023 20:30 | 149 € |
ab Level 2: Mittelstufe – Fortgeschritten
Wöchentliche Kurse, Workshops und Specials
Boogie Woogie für Fortgeschrittene | Montag, 19:25 |
Vintage Jazz (Solo)
Die Füße twisten, Arme schwingen und der Knoten in den Knien gehört auch dazu. Der Charleston war die freizügige, rasante Neuentdeckung der wilden 1920er. Beim Vintage Jazz mischen wir diesen fröhlichen Solotanz mit Elementen aus Authentical Jazz und Stepptanz.
Der Einstieg in unsere Solokurse ist zum Monatsbeginn möglich.
Alle Levels
Solo Vintage Jazz Level 1 | Dienstag, 19:25 | |
Solo Vintage Jazz Level 2 | Dienstag, 19:25 |